Erstellung Klimabilanz

Die Erstellung der Treibhausgasbilanz (Klimabilanz) basiert auf der Wesentlichkeitsanalyse und der Datenerhebung und Berechnung. In der Treibhausgasbilanz werden die Emissionsergebnisse aus den vorherigen Schritten in Tabellen und Diagrammen zusammengefasst, sodass schnell deutlich wird, in welchen Bereichen prozentual und in absoluten Zahlen die meisten Emissionen verursacht werden. Dies kann ein Diagramm mit einer Aufteilung auf die drei Scopes oder eine noch weiter aufgedröselte Aufteilung innerhalb der Scopes sein (sh. Diagramme). Dadurch wird deutlich, welche Bereiche am ausschlaggebendsten für die Treibhausgasemissionen sind und in welchen Bereichen Maßnahmen zur Reduzierung dieser sinnvoll sind.

 

Die Treibhausgasbilanz sollte nach den Vorgaben des Greenhousegas Protocols (GHG Protocol), einem international anerkannten Standard für die Bilanzierung von (Unternehmens-) Emissionen, erstellt werden.

Bei der Erstellung einer Treibhausgasbilanz und des entsprechenden Berichtswesens sind nach GHG Protocol grundlegende Prinzipien zu beachten: