Sie befinden sich hier:
Navigation überspringenTermine
Aktuelle Termine aus dem BDKJFINTA* Fachtagung | "Demokratie. Macht. FINTA.*"
Unter dem Titel "Demokratie. Macht. FINTA*" lädt das Präsidium der Bundesfrauenkonferenz von Donnerstag, 3. April, 17 Uhr - Samstag, 5. April alle interessierten FINTA* aus den Jugend- und Diözesanverbänden zu einer spannenden Fachtagung zu demokratischem Empowerment ein. Gemeinsam wollen wir vielfältige Perspektiven zusammenbringen, um mit- und voneinander zu lernen, zu diskutieren, zu reflektieren, Wissen zu generieren, kreativ zu sein, kritisch zu hinterfragen, Emotionen und Fragen Raum zu geben und uns von vereinter Energie inspirieren und tragen zu lassen.
Im Mittelpunkt stehen dabei spannende Workshops zu demokratischem Empowerment sowie jede Menge Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung.
Weiterführende Infos findet ihr hier.
► Die Veranstaltung ist aktuell ausgebucht und die Anmeldung geschlossen. Interessent*innen haben die Möglichkeit sich auf eine Warteliste zu setzen.
Bei Fragen wendet euch gern an Jo Kulgemeyer (kulgemeyer[at]bdkj.de) in der BDKJ-Bundesstelle.
BDKJ-Bundesfrauenkonferenz 2025 | "Demokratie. Macht. Frauen."
Die Bundesfrauenkonferenz (BFK) ist ein eigenständiges Gremium des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), das über die Mädchen- und Frauenpolitik des BDKJ entscheidet und dazu demokratische Beschlüsse fasst. Die Konferenz tagt in der Regel einmal im Jahr und es nehmen hieran die weiblichen Vertreterinnen der Jugend- und Diözesanverbände teil.
Die Bundesfrauenkonferenz 2025 findet statt:
Samstag, 5. April - Sonntag, 6. April 2025
Berlin
Merkt Euch diesen Termin für Euren Verband jetzt schon vor; Die Einladung an die Jugend- und Diözesanverbände folgt in Kürze. Alle weiterführenden Infos findet ihr hier.
Bei Fragen wendet euch gern an Jo Kulgemeyer (kulgemeyer[at]bdkj.de) in der BDKJ-Bundesstelle.
Wahl, Wandel, Frauenrechte: Ein feministischer Blick auf die neue Legislaturperiode
Welche welche Auswirkungen wird der Wahlausgang auf Gleichstellungspolitik und Frauenrechte in der kommenden Legislaturperiode haben? In dieser Veranstaltung werfen wir einen feministischen Blick auf die Ergebnisse der Wahl und diskutieren, was uns gleichstellungspolitisch in den nächsten Jahren erwartet. Welche Themen haben die Wahl bestimmt, wie gehen die Parteien mit Fragen der Gleichstellung und Frauenrechte um, und wie können feministische Forderungen in die politische Agenda der neuen Regierung eingebaut werden?
Gemeinsam mit dem KDFB laden wir ein, gemeinsam zu einem feministischen Blick auf die kommende Legislaturperiode zu werfen. Merkt euch schon jetzt Mi, den 23. April, 19 - 21 Uhr vor, meldet euch hier an & seid dabei!
Ansprechpartnerin in der BDKJ-Bundesstelle ist unsere Referentin Jo Kulgemeyer (kulgemeyer[at]bdkj.de).
Die Termine der BDKJ-Gremien findet Ihr hier.
Fortbildungsangebote, die Vorstellung aktueller Studien und viele weitere Bildungsveranstaltungen findet ihr auf der Webseite von JHD|Bildung.