Katholische Jugendverbände auf dem Katholik*innentag in Erfurt 2024

Der nächste Katholik*innentag findet vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 in Erfurt statt.

Der BDKJ und die Jugendverbände sind wieder mit vielfältigen Angeboten dabei. Auf dieser Seite wollen wir euch daher einen Überlick über die Stände, Bühnen, Podien und Workshops des BDKJ und seiner Jugendverbände geben.

Dorf der Jugend

Auf der Kirchenmeile auf dem Domplatz präsentieren wir uns und unsere Arbeit mit einem Stand. Gemeinsam mit einigen Jugendverbänden bilden wir so das Dorf der Jugend auf der Kirchenmeile, deren Mittelpunkt unsere Bühne bildet.

Unser Stand hat im Programm des Katholik*innentages die Nummer: DP-E-18

Folgende Stände findet ihr im Dorf der Jugend:

  • BDKJ-Bundesverband
  • Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ)
  • Christliche Arbeiterjugend Deutschland (CAJ)
  • Deutsche Jugendkraft Sportverband (DJK)
  • Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)
  • Fairtrade Deutschland
  • Jugendhaus Düsseldorf (JHD)
  • Katholische junge Gemeinde (KjG)
  • Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB)
  • Kolpingjugend
  • Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG)

Programm auf der BDKJ-Bühne

  • 11:00 Uhr Luca D'Ortona (Poetry Slam)
  • 11:30 Uhr Talk mit Vertreter*innen der Jugendorganisationen der Parteien (Jusos, JU, Grüne Jugend, JuLis)
  • 14:00 Uhr Talk mit Isabel Mahler und Christina Ciecierski (Kindermissionswerk "Die Sternsinger")
  • 14:30 Uhr Angebot der DJK Sportjugend
  • 15:30 Uhr Talk mit Bischof Georg Bätzing (Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz)
  • 16:00 Uhr Talk mit Heidi Reichinnek (Linke)
  • 16:30 Uhr Talk mit Kerstin Griese (SPD)
  • 17:00 Uhr Talk mit Emilia Fester (Grüne)
  • 11:00 Uhr Aktion der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R)
  • 11:30 Uhr "Frauen, vernetzt Euch!" - Herzliche Einladung aller Frauen auf dem KT zum Get together
  • 13:00 Uhr Talk mit Claudia Brück (Fairtrade)
  • 13:30 Uhr Talk mit Emily Büning (Grüne)
  • 14:30 Uhr Klimastreik mit Reden von Isabel Rutkowski (KLJB) und Gregor Podschun (BDKJ)
  • 15:00 Uhr Talk mit Frank Schwabe (Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit)
  • 16:00 Uhr: Talk mit Tabea und Meike Krause (Sternsingerinnen aus Erfurt)
  • 16:30 Uhr Talk mit Lisa Paus (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
  • 12:30 Uhr Talk mit Anna Grebe (jugendpolitische Beraterin) über Jugend-/Mädchenbeteiligung in der Kommunalpolitik 
  • 13:30 Uhr BDKJ-Empfang
  • 15:30 Uhr Talk mit Leni Breymaier (SPD)

Programm des BDKJ und der Jugendverbände auf dem Katholik*innentag

Kirchen, Kneipen, Katholikentag| Vorbereitet vom BDKJ Thüringen
Do, Fr, Sa, von 11 bis 18 Uhr in der ganzen Stadt 

 

Knobelrunde der Sternsinger*innen

Am Stand des Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und unserem Stand kann die Runde gestartet werden. Auf dem Weg zu dem jeweilig anderen Stand können dann verschiedene kleine und große Aufgaben gelöst werden. 

Do, Fr, Sa, von 11 bis 18 Uhr Startpunkt: BDKJ-Stand oder Stand des Kindermissionswerk "Die Sternsinger" (Fischmarkt, FM-A-04)

16:30 bis 18 Uhr | Theater Erfurt, Großes Haus, Theaterplatz 1

Frieden braucht Klimagerechtigkeit

Unter anderem mit Isabel Rutkowski (KLJB) und Xuan Zi Han, YOUNGO, Jugendklimabewegung der Vereinten Nationen.

Vorbereitet von: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) und Misereor

________________________________________________________

16:30 bis 18 Uhr | Kaisersaal, 1. OG, Salon Goethe, Futterstr. 15/16

Was bringt uns zusammen und was trennt uns?

Unter anderem mit Max Lucks MdB, Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und
Sarah Sophie Pohl, Diözesanvorsitzende des BDKJ Erfurt

Vorbereitet von: Bundesverband Katholische Kirche an Hochschulen

________________________________________________________

16:30 bis 18 Uhr | Predigerkirche, Kapitelsaal, Predigerstr. 4

Euer Jein sei ein Jein!

Entscheidungszwänge junger Christ:innen in der DDR nachempfinden

Unter anderem mit Markus Wetter, BDKJ, Erfurt

Vorbereitet von: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Erfurt und Hauptabteilung Pastoral des Bistums Erfurt

________________________________________________________

14:00 bis 15:30 Uhr | Treffpunkt: Erfurt-Schriftzug, Zitadelle Petersberg

Inside Young Erfurt

Interaktive Stadtrallye mit gemeinsamem Abschlusspicknick

Vorbereitet von: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Erfurt

________________________________________________________

16:30 bis 18 Uhr | KAugustinerkirche, Augustinerstr. 7

Ist das Bibel oder kann das weg?

Unter anderem mit Stefan Ottersbach, BDKJ-Bundespräses

Vorbereitet von: Katholisches Bibelwerk

________________________________________________________

16:30 bis 18 Uhr | Kaisersaal, 2. OG, Salon Paganini, Futterstr. 15/16

Lagebild und Zukunftsvision: Thüringen gegen rechts?

Unter anderem mit Vincent Bergauer, Jugendreferent des BDKJ Thüringen und
Henning Flad, Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus

Vorbereitet von: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) mit Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R)

________________________________________________________

16:30 bis 18 Uhr | Ev. Ratsgymnasium, Casinogebäude, 1. OG, Raum 11, Meister-Eckehart-Str. 1

Ach und Krach in Stelzenbach

Ein Planspiel zu Waffenexport, Ethik und Verantwortung mit Stefan Dengel und
Benedikt Kestner von der Aktion Kaserne

Vorbereitet von: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) 

________________________________________________________

16:30 bis 18 Uhr | Ev. Ratsgymnasium, Schulhof, Meister-Eckehart-Str. 1

Gemeinsam für eine friedvolle Gesellschaft

Gottesdienst der Pfadfinder*innen

Vorbereitet von: Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG)

________________________________________________________

11:00 bis 12:30 Uhr | Ev. Augustinerkloster, Haus der Versöhnung, Johannes-Lang-Saal, Augustinerstr. 10

Die Jugendsynode als Baustein einer partizipativen Kirche

Beteiligung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Vorbereitet von: Bischöfliches Jugendamt Mainz und Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Mainz

________________________________________________________

11:00 bis 12:30 Uhr | Predigerkirche, Refektorium, Predigerstr. 4

Blick nach Rechtsaußen

Ein Aussteiger berichtet über seine (De-)Radikalisierung

Vorbereitet von: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Erfurt und Katholisches Forum in Thüringen

________________________________________________________

14:00 bis 15:30 Uhr | Predigerkirche, Refektorium, Predigerstr. 4

Jung, europäisch, wahlberechtigt?

Mitbestimmung und Demokratiedefizite in Deutschland mit Lena Bloemacher, BDKJ-Bundesvorsitzende und
Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs

Vorbereitet von: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

________________________________________________________

14:00 bis 15:30 Uhr | Haus Dacheröden, EG, Bürgersaal, Anger 37

Kinder(n) leicht gemacht

Welche Rechte schützen das Wohl unserer Kinder?

Vorbereitet von: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Thüringen und Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt

________________________________________________________

16:30 bis 18:00 Uhr | Edith-Stein-Schule, Altbau, 1. OG, Raum 208, Reglermauer

Zukunft haben Gottes+bilder des Friedens?

Gottes+bilder auf dem Prüfstand

mit Lisa Holzer, Julius Kreiser und Quinn Spiegel von der KjG

Vorbereitet von:  Katholische junge Gemeinde (KjG)

________________________________________________________

18:30 bis 19:45 Uhr | St. Lorenz, Pilse 30

"Fan von dir" (Kraftklub)

Jugendgottesdienst

Vorbereitet von: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Erfurt

________________________________________________________

Stand der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge

Den Stand der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der deutschen Bischofskonferenz (afj) findet ihr unter der Standnummer DP-D-23. Der Stand ist vom BDKJ-Stand direkt um die Ecke, schaut gerne auch dort vorbei! 

Impressionen vom Katholik*innentag 2022

Kontakt

Gregor Podschun

BDKJ-Bundesvorsitzender
Tel. 02 11 / 46 93 - 162
podschun[at]bdkj.de

Sarah Grünberg-Lieu

Sekretariat Bundesstelle Düsseldorf
Tel. 02 11 / 46 93 - 154
gruenberg-lieu[at]bdkj.de