Referat Kommunikation

Das Referat Kommunikation plant, steuert und begleitet die externe und die Verbands-Kommunikation im BDKJ. Als Stabstelle berät es den BDKJ-Bundesvorstand in der kommunikativen Strategie des Dachverbandes. Dazu gehören folgende Bereiche und Schwerpunkte:

  • Mit seiner Pressearbeit kommuniziert der BDKJ-Bundesvorstand die Positionen der katholischen Jugendverbände und die Arbeit der BDKJ-Bundesstelle. Dazu gehören unter anderem Stellungnahmen zu aktuellen Ereignissen, das Beobachten der Nachrichtenlage, die Pflege von Pressekontakten und die Vermittlung von Themen aus der katholischen Jugendverbandsarbeit. 
  • Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit hat den Auftrag, die 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ zu unterstützen.
  • Zu den Referats-Schwerpunkten gehört auch die Online-Kommunikation. Die Analyse und Begleitung des gesamten Bereiches fällt ebenso darunter, wie die Entwicklung von Konzepten und die Redaktion von bdkj.de und der Präsenz der katholischen Jugendverbände in den Sozialen Medien. Das Referat steuert und begleitet das ehrenamtliche BDKJ-Webteam.
  • Die Einführung der gemeinsamen Außendarstellung des gesamten Verbandes (Corporate Design) organisiert und begleitet das Referat. Die Umsetzung des einheitlichen Logos, dessen Anpassung und Anwendung auf verschiedenen Ebenen und die Beratung der Verbände sind weiterhin Arbeitsschwerpunkt. 
  • Das Referat konzipiert und steuert die zielgruppenorientierte Kommunikation bei Kampagnen und Aktionen.
  • Im Referat werden überdies Publikationen des BDKJ-Bundesvorstandes geplant und umgesetzt. Dazu gehört vor allem das BDKJ.konkret, das in der Regel zwei Mal im Jahr als Magazin des BDKJ-Bundesverbandes erscheint. 
  • Die jährliche Kooperationstagung für Öffentlichkeitsarbeit vernetzt BDKJ-Mitglieds- und Diözesanverbände und Landesstellen in ihrer Öffentlichkeitsarbeit.