Drei Tage. Unzählige Gespräche. Und ein Gefühl, das bleibt: Wir sind viele – und wir sind laut. Unter dem Titel „Demokratie. Macht. FINTA*“ hatte das Präsidium der Bundesfrauenkonferenz FINTA* aus den Jugend- und Diözesanverbänden eingeladen, gemeinsam Räume zu schaffen, in denen Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Solidarität gelebt werden.
Es war ein Raum der Begegnung, des Miteinanders und des Empowerments. Ein Raum, in dem junge FINTA* ihre Stimmen erhoben, einander stärkten und gemeinsam Visionen für eine gerechtere, vielfältigere Demokratie entwarfen. Ob in den intensiven Workshops zu Spoken Word mit Jessy James LaFleur, bei dem Worte zu Werkzeugen des Wandels wurden, oder im kraftvollen Rhetorik-Training mit Geraldine Mormin, in dem gelernt wurde, wie wir noch selbstbewusster sprechen, Räume einnehmen und Gehör finden können – überall war spürbar: Hier entsteht etwas, das bleibt. Besondere Impulse kamen auch von Judith Rahner, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats, die am Donnerstagabend eindrucksvoll aufzeigte, wie problematisch die patriarchalen Strukturen und die politische Kultur sind – und warum es so wichtig ist, systematisch & gemeinsam gegen diese Ausschussmechanismen vorzugehen. Am Freitag lernten die Teilnehmerinnen die Arbeit der Bundestiftung Gleichstellung kennen und konnten erleben, wie Gleichstellung auf politischer Ebene konkret gestaltet werden kann – und wie viel Kraft darin liegt, wenn FINTA* gemeinsam für ihre Rechte einstehen.
Neben all den Inhalten war es vor allem das Miteinander, das diese Tage so besonders gemacht hat: das Lachen in den Pausen, die Gespräche bis tief in die Nacht, das ehrliche Zuhören, das empowernde Bestärken. Es wurde sichtbar, wie viel wir voneinander lernen können – und wie stark wir sind, wenn wir uns zusammenschließen:
„Ich habe jetzt richtig viel Lust, all das in meinen Verband zu tragen .“
„Es war, als hätte ich einen Raum gefunden, der schon immer für mich da sein sollte.“
„Ich gehe mit neuer Kraft – und mit neuen Freund*innen.“
Nun ist die Fachtagung vorbei. Und wir wissen: Das war nicht das Ende, sondern ein Anfang. Eindrücke dieser Tage findet ihr auf unserem Instagram-Kanal.
Du willst beim nächsten Mal dabei sein? Mache dir schonmal ein dickes Kreuz in den Kalender: 19. - 21. März 2026 in Wiesbaden.