Balkan-Blog: Einblicke in den Fackräfteaustausch

  • Balkan-Blog

(Bild: pixabay.com)

Seit dem Zerfall Jugoslawiens und dem Beginn des Bosnienkrieges sind 25 Jahre vergangen. Wie hat sich die Situation auf dem Balkan seitdem entwickelt? Welche kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Initiativen gibt es, die sich für die Gestaltung ihrer Gesellschaft heute einsetzen?

Um einen Einblick in die aktuelle Situation in der Region zu gewinnen und neue Partnerstrukturen kennenzulernen, macht sich eine Delegation von zwölf Fachkräften der katholischen Jugendarbeit am 29. September 2017 auf den Weg nach Bosnien & Herzegowina und Serbien.  Auf dem Programm des Fachkräfteaustauschs stehen Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren der Jugendarbeit, das Kennenlernen von Projekten und Initiativen insbesondere in den Bereichen katholische und interreligiöse Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie zivilgesellschaftliches Engagement.

In diesem Blog werden die Balkan-Reisenden ihre Erlebnisse mit euch teilen.

Die Reise wird von der BDKJ-Bundesstelle veranstaltet und von Go East (Renovabis) und dem BMFSFJ gefördert.

Diesen Artikel teilen auf