BAG KJS: Infrastruktur ausbauen statt kaputtsparen

  • BDKJ
  • Startseite
  • Ausbildung & Arbeit
  • News
  • Bundesvorstand
  • Stefan Ottersbach
  • Politik & Jugend

Foto: Christian Schnaubelt / BDKJ-Bundesstelle

Eine gut funktionierende Infrastruktur ist für eine erfolgreiche Jugendsozialarbeit
unverzichtbar - BDKJ-Bundespräses Stefan Ottersbach wurde als BAG KJS-Vorsitzender wiedergewählt

Im Rahmen einer digitalen Mitgliederversammlung am 23. November 2023 wurde der Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. im Amt bestätigt. Für die neue dreijährige Legislaturperiode wurden Dr. Stefan Ottersbach als Vorsitzender, Elise Bohlen, Stefan Ewers und Michael Kroll als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Der Vorstand betonte nach seiner Wiederwahl, die wichtigste Aufgabe sehe er darin, eine gut funktionierende Infrastruktur abzusichern: von den Einrichtungen vor Ort bis zur bundesweiten Koordination. Gegenüber Politik und Verwaltung wollen sich die Vorstandsmitglieder dafür einsetzen, dass diese Infrastruktur erhalten bleibt und aus- statt abgebaut wird.

BDKJ-Bundespräses Stefan Ottersbach betont dazu: "Die Jugendsozialarbeit ist ein wichtiges Handlungsfeld kirchlicher Jugendarbeit." Dies werde etwa in der wirksamen Bekämpfung von Jugendarmut und durch das Erreichen gesellschaftlicher Teilhabe benachteiligter junger Menschen deutlich. "Eine der größten Herausforderungen der kommenden Amtszeit wird eine verlässliche Finanzierung der Angebote und Programme der Jugendsozialarbeit und ihrer Infrastruktur sein." Die dauerhafte Präsenz der BAG KJS in Berlin und Kommunikation mit den relevanten politischen Akteur*innen sind für ihn unerlässlich.

Weitere Informationen zur BAG KJS auf der Website: https://www.bagkjs.de/.

Diesen Artikel teilen auf