Viele gute Taten bei der „72-Stunden-Aktion" geplant

BDKJ führt die 72-Stunden-Aktion, die bundesweit größte Sozialaktion, im Jahr 2024 erneut durch.
  • BDKJ
  • Startseite
  • Jugendverband
  • Gremien
  • Hauptversammlung
  • HV2021
  • News
  • Pressemeldungen
  • Bundesvorstand
  • Gregor Podschun
  • 72-Stunden-Aktion

Foto: Christian Schnaubelt / BDKJ-Bundesstelle

Auf der Hauptversammlung 2021 des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) wurde die Fortsetzung der „72-Stunden-Aktion“ beschlossen. Im Jahr 2024 soll die größte soziale Jugendaktion erneut durchgeführt werden. An der letzten Sozialaktion im Mai 2019 hatten sich bundesweit rund 160.000 junge Menschen in 3.400 Gruppen sozial engagiert.

„Bei der 72-Stunden-Aktion greifen die von Jugendlichen initiierten Projekte politische und gesellschaftliche Themen auf und geben dem Glauben ‚Hand und Fuß‘, freut sich BDKJ-Bundesvorsitzender Gregor Podschun mit Blick auf die Aktionen, die in den Jugendverbänden im Jahr 2024 bundesweit geleistet werden, auf viele „gute Taten“.

Die Sozialaktion des BDKJ wurde 2019 mit dem renommierten Preis „Bambi“ ausgezeichnet. > https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/bambi.

Weitere Informationen werden in den nächsten Tagen auf den Websites www.72stunden.de und hier www.bdkj.de verfügbar sein.

Diesen Artikel teilen auf