Frieden braucht Vielfalt

Friedenslicht aus Betlehem ist unterwegs zu den Soldatinnen und Soldaten im In- und Ausland - Bundesverteidigungsministerin von der Leyen überreichte das Friedenslicht in Afghanistan
  • BDKJ
  • Startseite
  • DPSG
  • PSG
  • News
  • Pressemeldungen
  • Aktion Kaserne

Bei einer adventlichen Feier wurde am 17. Dezember das Friedenslicht aus Bethlehem von der aktion kaserne und den Ringen deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände an die Militärseelsorge in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn übergeben. Das Licht wird in den kommenden Tagen an die Soldat*innen im Inland und mit Hilfe der Luftwaffe auch im Ausland weitergegeben. Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto "Frieden braucht Vielfalt" und setzt sich seit 25 Jahren für eine tolerante Gesellschaft ein.

Militärdekan Heinrich Kramer nahm das Licht für die Militärseelsorge offiziell in Empfang. Er erinnerte in seiner Ansprache daran, wie er mit den Soldat*innen, die er im Einsatz begleitete, das Friedensicht in Empfang nehmen konnte: „Dieses, in der Geburtsgrotte Jesu entzündete und von vielen Menschen in alle Welt getragene Licht, ist ein wunderbares Zeichen des Friedens und der menschlichen Nähe, das von den Soldatinnen und Soldaten verstanden und ins Herz geschlossen wird.“

Auch der anwesende General Jan Kuebart betonte vor dem Abflug die universelle Bedeutung des Friedenslichtes, welches universell verständlich ist und keiner weiteren Erklärung bedarf. Weiterhin betonte der Kommandeur Fliegende Verbände: „Ich danke den Pfadfinderinnen und Pfadfindern für die Weitergabe des Friedenslichtes. Ich freue mich, dass wir mit ihnen gemeinsam dieses Licht senden können.“

„Das Friedenslicht ist ein Zeichen, dass wir an unsere Soldatinnen und Soldaten denken, ihnen den Frieden wünschen und dafür beten, dass sie gesund wieder in die Heimat zurückkehren. Es soll sie auch an ihre besondere Verantwortung für den Frieden erinnern“, betonte Stefan Dengel Geschäftsführer der aktion kaserne, einer Initiative der Jugendverbände im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

„Wir freuen uns, dass wir seit zehn Jahren gemeinsam mit der aktion kaserne und der Militärseelsorge das Friedenslicht aus Betlehem zu den Soldatinnen und Soldaten im In- und Ausland bringen können“, ergänzte Christian Schnaubelt, Sprecher der Ringe deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinderverbände in NRW. „In diesem Jahr gilt unserer besonderer Dank Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen und der Flugbereitschaft der Luftwaffe, die das Licht am gestrigen Tag in Afghanistan an die dort stationierten Soldatinnen und Soldaten übergeben hat.

Bei der Übergabe in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn stellten Matthias Feldmann, Bundeskurat der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Ylva Pössinger, Bundesvorsitzende der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) und Steffen Immink, Landesleiter Westfalen des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) auch das diesjährige Friedenslicht-Motto „Frieden braucht Vielfalt“ vor, mit der sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder für eine tolerante Gesellschaft einsetzen. In Nordrhein-Westfalen findet die Friedenslichtaktion in diesem Jahr zum 20. Mal statt, bundesweit bereits zum 25. Mal. Weitere Informationen auf www.friedenslicht.de.

Hinweis:
Das Friedenslicht wurde vom Österreichischen Rundfunk (ORF) am 28. November in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem durch das ORF-Friedenslichtkind Niklas Lehner entzündet und wird seit dem 3. Advent (16. Dezember) von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung „an alle Menschen guten Willens“ in Deutschland verteilt. Allein in Nordrhein-Westfalen sind an bis zum Heiligen Abend 15.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder an der Lichtverteilung beteiligt.

Die Weitergabe des Friedenslichtes aus Betlehem an die Luftwaffe findet mittlerweile seit zehn Jahren in Kooperation der Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände, der aktion kaserne, einer Initiative der Jugendverbände im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sowie der Militärseelsorge statt. Weitere Informationen auf https://www.katholische-militaerseelsorge.de/glaube-und-seelsorge/friedenslicht-aus-betlehem.

Downloads

pm41-2018-Uebergabe_Friedenslicht_an_Militaerseelsorge.pdf
PDF Größe ca. 204 KB

Pressefoto Friedenslichtübergabe Köln-Wahn
rdp / Christian Schnaubelt
JPG Größe ca. 91 KB

Pressefoto 2 Friedenslichtübergabe Köln-Wahn
rdp / Christian Schnaubelt
JPG Größe ca. 115 KB

Pressefoto 3 Friedenslichtübergabe Köln-Wahn
rdp / Christian Schnaubelt
JPG Größe ca. 96 KB

Pressefoto 4 BM von der Leyen übergibt das Friedenslicht in Afghanistan
Bundeswehr / PAO
JPG Größe ca. 160 KB

Pressefoto 5 BM von der Leyen übergibt das Friedenslicht in Afghanistan 2
Bundeswehr / PAO
JPG Größe ca. 238 KB

Autor

Christian Schnaubelt
Christian Schnaubelt presse[at]bdkj.de

Pressesprecher des BDKJ-Bundesvorstands

Diesen Artikel teilen auf