Ausgezeichnete Jugendverbandsarbeit

BDKJ erhält Herbert Haag Preis in Luzern
  • BDKJ
  • Startseite
  • Kirche & Jugend
  • News
  • Pressemeldungen
  • Katharina Norpoth

Klaus Mertes (li.) hielt die Laudatio auf den BDKJ. Sabine Demel (re.), Mitglied im Stiftungsrat und Vizepräsidentin der Herbert Haag-Stiftung für Freiheit in der Kirche, übergab den Preis an Katharina Norpoth und Thomas Andonie vom Bundesvorstand (Bild: BDKJ-Bundesstelle).

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist heute mit dem Herbert Haag Preis ausgezeichnet worden. Stellvertretend für die 660.000 Mitglieder, die der Dachverband vertritt und die vielen jungen Menschen, die sich bereits in ihm engagiert haben, nahmen die BDKJ-Bundesvorsitzende Katharina Norpoth und der BDKJ-Bundesvorsitzende Thomas Andonie den Preis in Luzern entgegen.

Neben dem BDKJ ist der katholische Kinder- und Jugendverband Jungwacht Blauring Schweiz Jubla in diesem Jahr Preisträger. Die Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche würdigte das Engagement beider Verbände. „Ihre jugendliche, fröhliche, lebensbejahende und weltoffene Art steht in heiterem Kontrast zu gängigen Vorstellungen von Kirche“, heißt es in der Begründung der Stiftung. BDKJ-Bundesvorsitzende Katharina Norpoth bedankte sich im Namen des Dachverbands für die Auszeichnung: „In den letzten gut 70 Jahren unseres Bestehens hat sich manches in Gesellschaft und Kirche gewandelt - unser Auftrag ist gleichgeblieben: Die Interessensvertretung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es ist unsere Aufgabe ihrer Stimme Gehör zu verleihen. Ihr Preis motiviert uns für unsere Arbeit."

Jesuit Klaus Mertes, Direktor des Kollegs St. Blasien im Schwarzwald, hielt die Laudatio für den BDKJ: „Wir ehren heute über 600.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 17 Jugendverbänden. Die Kirche hat heute wenig worauf sie stolz sein kann. Hier kann sie es."

Die Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche zeichnet periodisch Menschen aus, die sich für Freiheit und Menschlichkeit innerhalb der Kirche einsetzen. Weitere Informationen zum Preis auf www.herberthaag-stiftung.ch

Laudation Pater Mertes

190324_Laudatio_Haag_Preis_Mertes.pdf

Diesen Artikel teilen auf