Synodal Spezial

Liebe Engagierte der katholischen Jugend(verbands)arbeit,

eigentlich wäre ich jetzt auf dem Weg zur Synodalversammlung nach Frankfurt, um dort die Anliegen junger Menschen einzubringen. Nachdem Corona uns aber schon im Herbst einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, musste die zweite Synodalversammlung leider erneut verschoben werden. Nun bin ich – wie die meisten von euch sicher auch – im Homeoffice und bereite mich auf die heute startende Online-Konferenz des Synodalen Wegs vor. Das ist zwar keine offizielle Synodalversammlung, trotzdem werden wir aber natürlich über den aktuellen Stand sprechen – zum Beispiel über die, wie ich finde, sehr gute Vorlage des Forums „Macht und Gewaltenteilung“, in die ihr hier schon einmal reinlesen könnt. Dennoch ist es ein weiter Weg, um die Risikofaktoren für sexualisierte Gewalt in unserer Kirche zu beseitigen. Ich hoffe, dass wir gut vorankommen!

Euer

Gregor Podschun, BDKJ-Bundesvorsitzender

PS: Heute ab 16:30 Uhr und morgen ab 10 Uhr könnt ihr die Veranstaltung live mitverfolgen: www.synodalerweg.de/livestream

Wir haben Argumente!

Viele von euch kennen bereits die Argumentationshilfen zu den vier großen Themen des Synodalen Weges. Auf unserer Webseite findet ihr unsere Forderungen mit wichtigen Argumenten. Hilft sowohl beim Twittern als auch bei Diskussionen mit Interessierten!

Frauen | Priester | Macht | Sexualität

BDKJ-Podcast zum Synodalen Weg

Im „kontrovers katholisch – Der BDKJ-Podcast zum Synodalen Weg“ spricht Simon Linder, unser Referent für Kirchenpolitik und Jugendpastoral, ab sofort einmal im Monat über den Synodalen Weg. In jeder Folge wird er mit einem Gast über dessen Perspektive auf den Reformprozess schauen. Die Einstiegsfolge ist bereits online: Darin erklärt unser Bundesvorsitzender Gregor Podschun, was es mit dem Synodalen Weg auf sich hat, was wir als BDKJ davon erwarten und was bei der Online-Konferenz, die heute und morgen digital stattfindet, ansteht. Folge bei Spotify | Folge bei Podigee

Die nächste Folge kommt voraussichtlich schon Ende kommender Woche – also schnell abonnieren!

Neues Gesicht bei den jungen Synodalen

Die 21-jährige Katharina Geskes aus Berlin ist ab sofort Teil der Synodalversammlung. Sie übernimmt den Platz von Gregor Podschun, der als BDKJ-Bundesvorsitzender nun einen Platz des ZdK beim Synodalen Weg belegt. Hier geht es zur Pressemitteilung...

Katholische Kirche und Diversität: Mara Klein im Deutschlandfunk

Mara Klein gehört zu den 15 U30 in der Synodalversammlung. Als einzige diverse Person beim Synodalen Weg hat sie jetzt Christiane Florin im Deutschlandfunk Rede und Antwort gestanden. Hört mal rein!

Synodaler Weg - Letzte Chance?

Mit Michaela Labudda und Marcus Leitschuh haben zwei Mitglieder der Synodalversammlung ein Buch zum Synodalen Weg veröffentlicht. Auch Vertreter*innen des BDKJ und der 15 U30 kommen zu Wort:

 

Johanna Müller: Denn ich möchte mich nicht mehr für meine Kirche schämen
Mara Klein: Da muss mehr Mensch rein
Franziska Kleiner: Ihr aber sollt mir als ein Königreich von Priestern und als ein heiliges Volk gehören
Lukas Färber & Finja Weber: Stell dir vor, es gäbe eine Kirche…
Gregor Podschun & Katharina Norpoth: Mutig vorangehen, um nicht in der Bedeutungslosigkeit zu enden
Jan Hilkenbach: Fahrt aufnehmen, denn der Weg ist noch weit und die Zeit drängt

Mehr Infos...

nach oben
BDKJ Logo