Aus dem BDKJ

Wir suchen Nachwuchs im Webteam!

Digitalexpert*innen, Social-Media-Nerds und Foto- & Video-Begeisterte aufgepasst! Wir suchen kreative Köpfe für das BDKJ-Webteam, um neue Ideen zu spinnen und umzusetzen und unsere Kommunikation fit für die Zukunft zu machen.

Als BDKJ-Webteam begleiten wir die Social-Media-Arbeit des BDKJ-Bundesverbandes zusammen mit dem Referat Öffentlichkeitsarbeit der BDKJ-Bundesstelle. Wir erstellen Inhalte und entwickeln die digitale Präsenz des BDKJ-Bundesverbandes weiter. Alle Infos findest du hier.

Wir freuen uns auf euch!

Maßnahmen zum Umgang mit Corona

Die Ausbreitung des Corona-Virus, das die Krankheit Covid-19 auslöst, macht weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung erforderlich. Oberstes Gebot sind für uns der Schutz von Menschen, die durch das Virus besonders gefährdet sind.

Mit unseren Maßnahmen verfolgen wir folgende Ziele:

  • Erhalt der Handlungsfähigkeit des BDKJ und seiner satzungsgemäßen Organe
  • Schutz und Sicherheit der handelnden Personen (Mitarbeitende, Außenvertretungen und Funktionsträger*innen),
  • Solidarisches Verhalten gegenüber Dritten (u.a. Risikogruppen)

Deshalb haben wir folgende Maßnahmen beschlossen, die zunächst bis Ostern gelten:

Veranstaltungen, deren Veranstalter wir sind und die im Zeitraum bis Ostern stattfinden, werden von Seiten der BDKJ-Bundesstelle komplett abgesagt oder, soweit möglich, als Telefon- bzw. Videokonferenz durchgeführt. Veranstaltungen, die aufgrund (satzungs-)rechtlicher Vorgaben zwingend stattfinden müssen, sind auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, soweit sie nicht telefonisch oder per Video durchgeführt werden können. Wegen der Abrechnung von eventuell anfallenden Ausfallgebühren in den von uns bewirtschafteten Förderprogrammen ist Manuel Dahmen Ansprechpartner im Jugendhaus Düsseldorf (JHD). Auf der Webseite des DBJR findet ihr alle relevanten finanziellen Konsequenzen und Informationen für die Absage von Maßnahmen im nationalen und internationalen Bereich.

In den nächsten Wochen gilt es, nicht Hysterie zu schüren, sondern Besonnenheit zu bewahren. Die getroffenen Vereinbarungen der BDKJ-Bundesstelle und des Deutschen Bundesjugendrings sind weitestgehend identisch. Wir empfehlen Euch diese Handlungsempfehlungen auch auf Eure jeweiligen Situationen in den Diözesan- und Mitgliedsverbänden und die jeweiligen Geschäftsstellen zu übertragen.

Da die Situation weiterhin äußerst dynamisch ist, werden die BDKJ-Bundesvorsitzende in Absprache mit dem JHD und der afj in weiteren Krisensituationen die Maßnahmen entsprechend anpassen und Euch zeitnah darüber informieren.

Terminverschiebung der BDKJ-Bundesfrauenkonferenz 2020 und BDKJ-Frauentagung

Die Ausbreitung des Corona-Virus, das die Krankheit COVID-19 auslöst, macht weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung erforderlich.

Veranstaltungen wie die BDKJ-Bundesfrauenkonferenz vom 4. bis 5. April 2020 und die BDKJ-Frauentagung vom 2. bis 4. April 2020 werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Dafür bitten wir um euer Verständnis. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an Vanessa Hüfner (huefner@bdkj.de) wenden.

Korrektur: KJP-Tagung Internationale Jugendarbeit 2021

Die KJP-Tagung Internationale Jugendarbeit von BDKJ und Jugendhaus Düsseldorf findet im nächsten Jahr am 18. Februar 2021 statt. Im Newsletter vergangener Woche haben wir versehentlich ein anderes Datum genannt. Die Tagung möchte Träger*innen dabei unterstützen, qualitativ gute Jugendbegegnungen durchzuführen, inhaltliche Anregungen geben und praktische Hilfestellung bei der Beantragung und Abrechnung von KJP-Fördermitteln für internationale Maßnahmen leisten. Zudem bietet sie die Möglichkeit sich mit anderen Aktiven der internationalen katholischen Jugendarbeit auszutauschen.

nach oben

Stellenangebote

missio - Sachbearbeiter Programmentwicklung und Spendenbuchhaltung

Das Internationale Katholische Missionswerk missio sucht nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für Sachbearbeiter Programmentwicklung und Spendenbuchhaltung für seine Abteilung Spenderservice.
Dienstsitz: Aachen. 100% Stellenumfang

Bewerbungsschluss: 15. April 2020

Stellenausschreibung

KjG - Mitarbeiter*in Projektmanagement für „Nestlé Adé!“

Die Katholischen jungen Gemeinde (KjG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Projektmanagement für „Nestlé Adé!“.
Dienstsitz: flexibel. 25% Stellenumfang

Bewerbungsschluss: 7. April 2020

Stellenausschreibung

KjG - Studentische Hilfskraft zur Visualisierung der Bundeskonferenz

Die Katholischen jungen Gemeinde (KjG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische Hilfskraft zur Visualisierung der Bundeskonferenz.
Dienstsitz: flexibel. Geringfügige Beschäftigung.

Bewerbungsschluss: 7. April 2020

Stellenausschreibung

nach oben
BDKJ Logo