Aus dem BDKJ

Bewerbung: 15 zusätzliche Plätze im synodalen Weg

Wir dürfen 15 zusätzliche Plätze für junge Menschen im synodalen Weg besetzen. Dafür haben wir jetzt ein Bewerbungsverfahren entwickelt und möchten damit erreichen, dass wir die Plätze an junge Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebens- und Ausbildungssituationen, aus verschiedenen Verbänden und Gruppierungen und aus ganz Deutschland vergeben. Seit letzter Woche ist unsere Bewerbung für euch offen. Bewerbt euch zahlreich und erzählt es überall weiter!

bdkj.de/synodalerweg-bewerbung

 

Vernetzungstreffen Freiwilligendienste

Der BDKJ lädt alle Interessierten am 12. Dezember zum Vernetzungstreffen Freiwilligendienste nach Köln in die Steinfelder Gasse 20-22 ein.

Von 16:30 bis 19:30 Uhr gibt es die Möglichkeit mit Lisi Maier auf die Arbeit des BDKJ in den Freiwilligendiensten zu schauen und sich zu aktuellen politischen Fragestellungen auszutauschen. Eine Anmeldung ist bis zum 25. November möglich unter bdkj.de/vernetzungstreffenfwd

Für Fragen steht Cathleen Lieball, Referentin für Freiwilligendienste, zur Verfügung: lieball@bdkj.de

Einladung zum Vernetzungstreffen „Prävention Sexualisierte Gewalt – Aktuelle Herausforderungen in der Praxis“

Am 26. November findet von 11 bis 16 Uhr das Vernetzungstreffen „Prävention Sexualisierte Gewalt – Aktuelle Herausforderungen in der Praxis“ in Düsseldorf statt. Seit dem letzten Vernetzungstreffen im Frühjahr 2018 hat sich viel getan. In der Präventionsarbeit gibt es stetig neue offene Fragen und Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Die Rahmenordnung Prävention Sexualisierte Gewalt der Deutschen Bischofskonferenz wurde weiterentwickelt.

Ein guter Grund, um daraus Konsequenzen für die eigene Arbeit abzuleiten. Einer der wichtigsten Bausteine der Präventionsarbeit in Institutionen sind die „Institutionellen Schutzkonzepte“. Wir wollen uns diesem Thema widmen und beraten, wie Fachkräfte und Verantwortliche in der katholischen Jugendarbeit darin unterstützt werden können, eine Kultur des Hinsehens und der Aufmerksamkeit zu entwickeln. Das Vernetzungstreffen richtet sich an Präventionsbeauftragte aus Bischöflichen Jugendämtern, Jugendverbänden und anderen Organisationen der Jugendpastoral.

Das Programm findet Ihr hier. Anmelden könnt Ihr Euch auf bdkj.de. Anmeldungen sind bis zum 21. November möglich.

Holt das Sternsingermobil in Euren Jugendverband!

Schnell sein lohnt sich! Wer das Sternsingermobil ab März 2020 gerne in seinen*ihren Verband oder seine*ihre Pfarrei einladen möchte, kann sich nun anmelden.

Beim Sternsingermobil handelt es sich um ein kostenloses pädagogisches Mitmach- und Informationsangebots des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘. Auf Anfrage tourt der eigens dafür konzipierte Truck mit geschulten Mitarbeiter*innen durch Deutschland und besucht Schulen, Pfarreien, Verbände sowie Sternsingergruppen. Bis zu 30 Kinder können das Sternsingermobil gleichzeitig erleben!

Ausgestattet mit diversen multimedialen Spiel- und Lernstationen bringt es interessierten Kindern und Erwachsenen nicht nur die aktuelle Aktion Dreikönigssingen näher, sondern informiert über Themen der Einen Welt und die Arbeit des Kindermissionswerks. 

Das Motto der Sternsingeraktion 2020 heißt „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Spielerisch erfahren Kinder im Sternsingermobil beispielsweise an einer Station von dem Zusammenleben verschiedener Religionen im Libanon. An einer anderen Station befinden sich Kopfhörer, die den Straßenlärm Beiruts, Tanzmusik oder den Ruf eines Muezzins wiedergeben.

Weitere Infos und Kontaktdaten findet ihr auf sternsinger.de/sternsingen/sternsingermobil.

 

nach oben

Stellenangebote

BDKJ - Referent*in für Freiwilligendienste

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Referent*in für Freiwilligendienste (FSJ und BFD)
Dienstort: Berlin oder Düsseldorf. 100% Stellenumfang

Bewerbungsschluss: 28. November 2019

Stellenausschreibung

Adveniat - Assistenz des Hauptgeschäftsführers

Die Bischöfliche Aktion Adveniat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Hauptgeschäftsführers.
Dienstort: Essen. 100% Stellenumfang

Bewerbungsschluss: 22. November 2019

Stellenausschreibung

Adveniat - Referatsleitung Abteilung Projekte

Die Bischöfliche Aktion Adveniat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referatsleitung für seine Abteilung Projekte.
Dienstort: Essen. 100% Stellenumfang

Bewerbungsschluss: 22. November 2019

Stellenausschreibung

Adveniat - Sekretär*in Abteilung Projekte

Die Bischöfliche Aktion Adveniat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sekretär*in für seine Abteilung Projekte.
Dienstort: Essen. 87,5% Stellenumfang

Bewerbungsschluss: 22. November 2019

Stellenausschreibung

Adveniat - Sekretär*in Abteilung Projekte

Die Bischöfliche Aktion Adveniat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sekretär*in für seine Abteilung Projekte.
Dienstort: Essen. 62,5% Stellenumfang

Bewerbungsschluss: 22. November 2019

Stellenausschreibung

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin - Geschäftsführung Jugendpastorales Zentrum

Das Erzbischöfliche Ordinariat Berlin sucht zum 1. Februar 2020 eine Geschäftsführung für ihr Jugendpastorales Zentrum.
Dienstort: Berlin-Mitte. 100% Stellenumfang

Bewerbungsschluss: 25. November 2019

Stellenausschreibung

missio - Direktionsassistenz Missionswissenschaftliches Institut

Das Internationale Katholische Missionswerk missio sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Direktionsassistenz für sein Missionswissenschaftliche Institut.
Dienstort: Aachen. 100% Stellenumfang

Bewerbungsschluss: 1. Dezember 2019

Stellenausschreibung

nach oben

Bildnachweise

Holt das Sternsingermobil in Euren Jugendverband!: Stephan Rauh (Kindermissionswerk)
BDKJ Logo