Aus dem BDKJ

Katholikentag Logo

Katholikentag: Save the Date BDKJ-Empfang

Der BDKJ-Empfang auf dem Katholikentag findet diesmal am Samstag von 11 bis 12 Uhr am BDKJ-Zelt statt. Alle Besucherinnen und Besucher des Katholikentags sind herzlich eingeladen! Bei Fragen zum BDKJ-Empfang wendet Euch bitte an Simon Linder (linder@bdkj.de).

Neues aus der AG Digitale Lebenswelten

Rund um Ostern sind auf dem Blog der AG Digitale Lebenswelten wieder einige spannende und lesenswerte Artikel erschienen, die sich um die digitale Transformation in Kirche und Jugendverbänden drehen: Alexander Bothe (afj - Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz) wirft einen Blick auf die App zum Ökumenischen Jugendkreuzweg, die euch noch weit über die Karwoche hinaus in eurem spirituellen Leben begleiten kann; Jürgen Bahr (KLJB-Bundesverband) kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus - denn auch wenn alle über Breitbandausbau in ländlichen Regionen, 5G-Empfang und die Funkloch-App reden, so ist das Grundrecht auf schnelles Internet leider immer noch Zukunftsmusik; der BDKJ im Dekanat Karlsruhe hat die App plickers ausprobiert und Benedikt Nübel berichtet, wie man ganz praktisch mit der App Abstimmungen und Feedbacks mit QR-Codes gestalten kann; Christian Schnaubelt (AG Digitale Lebenswelten) erklärt uns anhand des Themas der Tagung „Kirche im Web“, warum wir Verbände Expertinnen und Experten in Sachen Digital Storytelling sein müssten, und Daniel Riedl von der Kolpingjugend NRW berichtet von einem Besuch im Landtag NRW und die Chancen von Digitalisierung. Und: Kennt Ihr schon den Schutzheiligen des Internets, Sankt Isidor von Sevilla? Felix Neumann (AG Digitale Lebenswelten) stellt ihn Euch vor - und verrät Euch auch, wo man Heiligenbildchen - ganz old school - auf Papier von ihm bekommt. 

Gibt es denn nur männliche Autoren in Sachen Digitalisierung? Nein, sicher nicht - wir suchen Gastautorinnen und freuen uns über Vorschläge unter digitalblog@bdkj.de.

nach oben

Aus den Diözesan-, Landes- und Mitgliedsverbänden

nach oben

Stellenangebote

Kolpingwerk - Sekretär/in der Verbandsleitung

Das Kolpingwerk Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sekretärin/einen Sekretär der Verbandsleitung. 100% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 13. April 2018

Stellenausschreibung

missio - MaZ-Rückkehrendenarbeit

Das internationale katholische Missionswerk missio sucht zum 1. Juli eine/-n Mitarbeiter/-in für die Rückkehrendenarbeit von Missionar/-innen auf Zeit. 50-100% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 22. April 2018

Stellenausschreibung

Servicestelle Jugendbeteiligung - Studentische/-r Mitarbeiter/-in

Die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. sucht zum 1. Mai eine/-n studentische/-n Mitarbeiter/-in im Projekt Begegnung und Begeisterung. 15 Wochenstunden Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 26. April 2018

Stellenausschreibung

BDKJ Paderborn - Referent/-in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Paderborn sucht zum 1. Juni eine Referentin/einen Referenten für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit. 50% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 30. April 2018

Stellenausschreibung

Jugendhaus Düsseldorf - Projektreferent/-in Bildungsmanagement

Die Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit – Jugendhaus Düsseldorf e.V. sucht zum 1. September eine Projektreferentin/einen Projektreferenten im Bereich Bildungsmanagement. 50% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 14. Mai 2018

Stellenausschreibung

ZdK - Referent/-in Kirche und Gesellschaft

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sucht zum 1. August eine Referentin/einen Referenten für die Arbeitsgruppe Kirche und Gesellschaft. 100% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 14. Mai 2018

Stellenausschreibung

nach oben
BDKJ Logo