Aus dem BDKJ

BDKJ-Bundesvorsitzender Thomas Andonie fährt zur Vorsynode

Der Bundesvorsitzende des BDKJ Thomas Andonie fährt im März zur Vorsynode nach Rom und ist damit einer der beiden jungen Erwachsenen, die von der Deutschen Bischofskonferenz dafür nominiert wurden. Das gab die Pressestelle der Deutschen Bischofskonferenz heute in Bonn bekannt.

Die sogenannte Vorsynode trifft sich vom 19. bis zum 24. März dieses Jahres. Im Herbst (3. bis 28. Oktober) tagt dann die Ordentliche Versammlung der Bischofssynode zum Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“. 

Mehr dazu auf bdkj.de.

nach oben

Aus den Diözesan-, Landes- und Mitgliedsverbänden

Bayern: 3. Ökumenische Jugendkonferenz mit klaren Forderungen zur Partizipation Junger Menschen

Im Landtagswahljahr 2018 in Bayern treffen sich die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) und der BDKJ Bayern zu ihrer 3. Ökumenischen Jugendkonferenz. Der Schwerpunkt liegt auf der Partizipation junger Menschen, denn gerade die Zukunft der jungen Generation ist am meisten von den heutigen Entscheidungen betroffen. Dabei gilt es zu berücksichtigen dass es durchaus Unterschiede bei der Beteiligungsbereitschaft junger Menschen gibt, abhängig von politischem Selbstkonzept und Geschlecht. Vor allem beim Selbstkonzept kann die Jugendarbeit ansetzen und etwas bewirken. Gerade im Bereich der Selbstwirksamkeit ist sie Expertin. In einem gemeinsamen, einstimmig gefassten Beschluss zur Partizipation fordern die beiden konfessionellen Jugendverbände unter anderem:

  • Alle haben das Recht auf Beteiligung.
  • Junge Menschen brauchen den Freiraum, um sich ausprobieren und entfalten zu dürfen. Dafür muss Politik eine ausreichende Finanzierung sicherstellen.
  • Angebote für die qualifizierte Begleitung von Beteiligungsprozessen, statt sie selbst zu machen, bzw. vorzugeben, sollen geschaffen werden.
  • Vermittlung von Medienkompetenzen zur möglichen E-Partizipation soll selbstverständlicher Bestandteil von Bildung junger Menschen sein.
  • Entscheidungen sollen transparent und nachvollziehbar gemacht werden.

Mehr dazu auf bdkj-bayern.de.

nach oben

Stellenangebote

BDKJ Rottenburg-Stuttgart - Bildungsreferent/-in

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht für ihr Bischöfliches Jugendamt zum 1. Mai eine Bildungsreferentin/einen Bildungsreferenten für die Fachstelle Politik und Verband des BDKJ sowie die Sternsingeraktion. 75% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 22. Februar 2018

Stellenausschreibung

PSG Bayern - Landesbildungsreferentin

Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg Bayern e. V. sucht zum 1. April eine Landesbildungsreferentin mit Schwerpunkt Bildung und Internationales. 50% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 26. Februar 2018

Stellenausschreibung

KAB Köln - Diözesansekretär/-in

Die Katholische Arbeitsnehmerbewegung (KAB) Diözesanverband Köln sucht zum 1. September eine/-n Diözesansekretär/-in. 75% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 1. März 2018

Stellenausschreibung

DPSG Hildesheim - Bildungsreferent/-in

Das Jugendwerk St. Georg Hildesheim e.V. sucht zum 1. Mai eine Bildungsreferentin/einen Bildungsreferenten für für die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Hildesheim. 100% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 17. März 2018

Stellenausschreibung

nach oben

Bildnachweise

BDKJ-Bundesvorsitzender Thomas Andonie fährt zur Vorsynode : Christian Schnaubelt (BDKJ-Bundesstelle)
BDKJ Logo