Liebe Sternsinger*innen-Engagierte,  

 

wir beschäftigen uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2023 mit dem Thema Kinderschutz. Für uns war von Anfang an klar: Bei diesem Thema können wir nicht ausschließlich nach Indonesien schauen, sondern müssen auch unsere eigenen Strukturen genau in den Blick nehmen. Denn nicht erst in diesen Sommer haben wir festgestellt: Sexualisierte Gewalt gibt es auch in unseren eigenen Strukturen. Umso wichtiger ist für mich die Frage: Wie können wir sicherere Räume für Kinder und Jugendliche schaffen, die sich bei der Aktion als Sternsinger*innen engagieren?  

Deshalb ist der Kinderschutz hierzulande Thema in den Materialien zur Aktion. Und eine Handreichung zum Thema Kinderschutz beim Sternsingen bietet praxistaugliche Hilfen.    

Außerdem hat Melli vom BDKJ Limburg uns erzählt, wie die Vorbereitungen zur bundesweiten Eröffnungsfeier laufen und was uns am 30. Dezember in Frankfurt erwartet – ich freue mich bereits riesig darauf!  

Ich wünsche euch eine gute Lektüre! 

Viele Grüße aus der Bundesstelle! 

Stefan Ottersbach, BDKJ-Bundespräses 

nach oben

Kinderschutz bei der Aktion Dreikönigssingen  

“Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit” lautet das Jahresmotto der Sternsingeraktion 2023. Uns beschäftigt Kinderschutz auch in Deutschland sehr und wir sind froh, euch jetzt die gemeinsam mit Vera Sadowski von Sicher(l)Ich und dem Kindermissionswerk erstellte Handreichung zum Thema Kinderschutz bei der Aktion Dreikönigssingen vorzustellen. Weiter… 

Drei Fragen zur bundesweiten Eröffnungsfeier an Melli Goßmann

Melli Goßmann vom BDKJ Limburg steckt mitten in den Vorbereitungen zur bundesweiten Eröffnung. Wie die Vorbereitung von so einem riesigen Event klappt und worauf sie sich am 30. Dezember besonders freut, hat sie uns erzählt. Weiter… 

nach oben
BDKJ Logo