Aus dem BDKJ

Umfrage zu den Jugendpastoralen Leitlinien

Die Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz möchte in den kommenden Monaten neue Jugendpastorale Leitlinien erarbeiten. Die alten Leitlinien sind von 1991 und sollen nun, im Nachgang der Jugendsynode 2018, neu geschrieben werden. Bis zum 15. September haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über eine Online-Umfrage an dem Prozess zu beteiligen. Um ein möglichst genaues Bild von der Arbeit der Jugendverbände einbringen zu können, freuen wir uns über viele jugendverbandliche Teilnahmen an der Umfrage. Wer Fragen zum Prozess hat, wendet sich bitte an Simon Linder (linder@bdkj.de).

Forum Jugendpastoral – Gemeinsam erleben

Am 3. und 4. November findet das Forum Jugendpastoral statt. Die Tagung wird digital stattfinden und es werden dort die Themen diskutiert, die wichtige Bestandteile der neuen Jugendpastoralen Leitlinien werden sollen. Alle Infos zu Programm und Anmeldung findet ihr hier. In der Bundesstelle denken wir gerade darüber nach, allen jugendverbandlichen Teilnehmer*innen am Forum Jugendpastoral zu ermöglichen, sich an einem Ort (natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen) zu treffen und von dort aus gemeinsam digital teilzunehmen. Wer am Forum Jugendpastoral teilnehmen möchte und Interesse daran hat, sich parallel zur digitalen Teilnahme physisch zu treffen, schreibt bitte bis zum 23. September eine Mail an Simon Linder (linder@bdkj.de).

nach oben

Veranstaltungen

DPJW-Fachtagung @home

Corona bestimmt in diesem Jahr das gesellschaftliche Leben - nicht nur in Deutschland sondern auch in Europa und weltweit. Die Pandemie trifft insbesondere auch den internationalen Jugendaustausch hart: Begegnungen und Projekte, die zum Teil von langer Hand vorbereitet worden sind müssen verschoben werden oder ganz ausfallen. Wann - und ob - wieder Normalität in der internationalen Jugendarbeit einkehren wird ist unklar.

Klar ist nur, dass es weitergehen wird. Und dafür soll die Fachtagung für den deutsch-polnischen Jugendaustausch am 12. November von 13:30 bis 17:30 Uhr ein Zeichen setzen. Daher findet die Konferenz zum ersten Mal digital via Zoom statt. In der virtuellen Konferenz gibt es Raum, um miteinander über die aktuelle Situation ins Gespräch zu kommen.

Mehr Infos gibt es in der Ausschreibung.

Informationsveranstaltung zum neuen Akkreditierungsverfahren in Erasmus+ Leitaktion 1

Ab 2021 wird es in Erasmus+ Leitaktion 1 Jugend und Erwachsenenbildung ein neues Akkreditierungsverfahren geben. Organisationen, die eine gültige Akkreditierung besitzen, erhalten während der gesamten Förderperiode 2021 bis 2027 vereinfachten Zugang zu Zuschüssen. Die deutsche Nationalagentur Jugend für Europa lädt interessierte Träger zu einer Informationsveranstaltung am 29. September um 10 Uhr ein. Die Anmeldung ist bis zum 27. September möglich.

nach oben
BDKJ Logo