In eigener Sache

BDKJ Newsletter-Pause nach Ostern

In der kommenden Woche erscheint der BDKJ Newsletter regulär am Mittwoch. In der Woche nach Ostern werden wir jedoch eine Woche aussetzen.

Die nächsten Ausgaben erscheinen daher am 5. April und 19. April.

nach oben

Aus dem BDKJ

Konstituierende Sitzung der 72-Stunden-AG Spiri am 5. April

Am 5. April um 20 Uhr trifft sich die AG Spiri, um für die 72-Stunden-Aktion eine spirituelle Begleitung zu erarbeiten. Nach zwei Terminen der Sondierung, soll es nun konkret losgehen. Wer der fünfköpfigen Runde noch beitreten will, ist herzlich eingeladen mitzuwirken!

Um die Zugangsdaten für die digitale Sitzung zu erhalten, schreibt bitte im Vorfeld eine E-Mail an Jonas Fiedler (fiedler@bdkj.de).

Frauenbanden bilden am 6. April

Lasst uns „Frauenbanden bilden“ und zusammen ein Getränk auf dem Sofa trinken! Das Präsidium der Bundesfrauenkonferenz lädt wieder zum Vernetzungstreffen für Mädchen und Frauen aus den Jugend- und Diözesanverbänden des BDKJ ein. Stattfinden wird die digitale Runde am Donnerstagabend, den 6. April, von 19 bis 20 Uhr. Wir treffen uns in diesem digitalen Raum.

Diesmal haben wir wieder eine Gästin: Johanna Veit (Jojo) von der World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGGS) war im März bei der 67ten UN-Frauenkommission in New York und wird uns davon berichten, welche feministischen Themen auf UN-Ebene gerade spannend sind und wie sie als Global Advocacy Champion die Konferenz erlebt hat. 

Schreibt vorab gerne eine E-Mail an berlin@bdkj.de. Dann senden wir euch am Tag der Veranstaltung einen Reminder mit den Zugangsdaten zu.

How to... Twitter/Mastodon am 11. Mai

Das BDKJ-Webteam und JHD|Bildung laden ein zu „how to... Twitter / Mastodon“ am Donnerstag, den 11. Mai, von 19 bis 21 Uhr. Die Veranstaltung findet per Zoom statt.

Referent ist Felix Neumann, Journalist und Betreiber des Blogs artikel91.eu über Kirche und Datenschutz

Zielgruppe sind ehren- und hauptamtlich Tätige der Jugendverbandsarbeit, die für die Öffentlichkeitsarbeit (auf Diözesan- / Landes- und Bundesebene) tätig sind sowie BDKJler*innen aller Ebenen, die Interesse am Thema haben.

Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf jugendhaus-bildung.de.

Save the date: Fachtag „Vielfalt der G’ttesbilder“ am 30. September

Tragt Euch bereits jetzt den Fachtag zur Vielfalt der G’ttesbilder am 30. September in Eure Terminkalender ein und kommt zahlreich nach Frankfurt. Der Schwerpunkt widmet sich der Frage, wie die Vielfalt von G’ttesbildern in spirituellen Formaten berücksichtigt werden kann. Der Fachtag dient darüber hinaus der Vernetzung aller Geistlichen Leitungen, Interessierten und Referent*innen im theologischen Bereich.

Bei Rückfragen wendet Euch gerne an Jonas Fiedler (fiedler@bdkj.de).

Terminabfrage für Treffen der Diözesan-Geister

Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Für das zweite Treffen der geistlichen Leitungen, die auf diözesaner Ebene aktiv sind, ist die Terminfindung freigeschaltet: Beteiligt Euch gerne, damit im Winter wieder eine große Runde zusammen kommt.

nach oben

Veranstaltungen

JHD|Bildung - Aktuelle Angebote

How to... Twitter / Mastodon

Online-Veranstaltung am 11. Mai von 19 bis 21 Uhr

  • Kommunikationsstrategien für Twitter / Mastodon
  • Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Chancen, Herausforderungen
  • Erfahrungsaustausch

Anmeldung


Präsentationen gestalten und souverän halten

Präenz-Veranstaltung am 21./22. August von 11 bis 16 Uhr in Köln

Seminarinhalte:

  • Stimme, Körper und Inhalt für eine Präsentation vorbereiten
  • Umgang mit Nervosität und Lampenfieber lernen
  • Intensives Arbeiten in einer kleinen Gruppe

Anmeldung

 

Alle Termine von JHD|Bildung findet ihr auf jugendhaus-bildung.de/termine.

nach oben

Aus den Diözesan-, Landes- und Jugendverbänden

Ergebnisse KjG-Frühjahrsbundesrat

Am vergangenen Wochenende hat der Frühjahrsbundesrat der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) in Mainz getagt.

Dabei wurde eine Erweiterung der friedenspolitischen Positionierung der KjG beschlossen, Wege zur Unterstützung von durch Kinder- und Jugendarmut Betroffenen gefordert und eine Bildungsreise in die Slowakei mit Schwerpunkt Friedenspolitik geplant.

Die Details und konkreten Beschlüsse gibt es hier.

nach oben

Stellenangebote

KJA LRO - Fachbereichsleitung gemeindliche und verbandliche Jugendarbeit

Die Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH (KJA LRO gGmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung gemeindliche und verbandliche Jugendarbeit.
Dienstsitz: Bergisch-Gladbach. 100% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 14. April 2023

Stellenausschreibung

BDKJ Rottenburg-Stuttgart - Bildungsreferent*in BDKJ-Diözesanstelle & Sternsinger*innenaktion

Der BDKJ Rottenburg-Stuttgart sucht zum 1. Mai eine*n Bildungsreferent*in für die BDKJ-Diözesanstelle und die Sternsinger*innenaktion
Dienstsitz: Wernau. 50% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 18. April 2023

Stellenausschreibung

PSG - Theologische*r Referent*in

Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg sucht zum 1. April eine*n Theologische*n Referent*in.
Dienstsitz: Düsseldorf. 50% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: 30. April 2023

Stellenausschreibung

Jugendbildungsstätte Don Bosco Jünkerath - Jugendbildungsreferent*in

Die Jugendbildungsstätte Don Bosco Jünkerath sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Jugendbildungsreferent*in.
Dienstsitz: Jünkerath. Bis zu 100% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: nicht angegeben

Stellenausschreibung

Sternsinger - Landerreferent*in für Brasilien

Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Länderreferent*in für Brasilien.
Dienstsitz: Aachen. 100% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: nicht angegeben

Stellenausschreibung

Sternsinger - Referent*in Compliance für den Bereich Ausland

Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Compliance für den Bereich Ausland.
Dienstsitz: Aachen. 100% Stellenumfang.

Bewerbungsschluss: nicht angegeben

Stellenausschreibung

nach oben
BDKJ Logo