Freie Fahrt für Freiwillige

BDKJ unterstützt Aktion für kostenlose Tickets
  • BDKJ
  • Startseite
  • Ausbildung & Arbeit
  • Pressemeldungen
  • News
  • Freiwillig & sozial
  • FSJ & BFD

Tickets für den Weg zur Einstatzstelle müssen von den Freiwilligen bisher selbst bezahlt werden (Bild: pixabay)

Düsseldorf, 5. Dezember. #freiefahrtfuerfreiwillige – die Zentralstellen des FSJ, FÖJ und BFD unterstützen die Forderung von Freiwilligen nach kostenfreien oder kostengünstigen ÖPNV-Tickets für alle Freiwilligen in Deutschland in ihrem jeweiligen Bundesland. Rund 100.000 Freiwillige in ganz Deutschland engagieren sich pro Jahr in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD). Sie nehmen dabei Wege zur Einsatzstelle in Kauf, für die sie auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind. Busse und Bahnen sind die Verkehrsmittel Nr. 1 für viele Freiwillige.

Am 05. Dezember werden Freiwillige mit der Kampagne #freiefahrtfuerfreiwillige in den Sozialen Medien auf sich und ihre Forderungen aufmerksam machen. Dominik Evcimen, Bundessprecher der Freiwilligen im Bundesfreiwilligendienst 2016/2017, weiß, wie groß der Unmut auf Seiten der Freiwilligen bei teuren Nahverkehrstickets ist. Er hat daher die Aktion initiiert. „Es geht uns hierbei um Gerechtigkeit und Anerkennung unseres Engagements. Freiwilliges Engagement sollte gewürdigt werden und nicht noch durch Hürden wie teure Ticketpreise bei der Anreise zum Freiwilligendienst behindert werden“, erklärt Evcimen.

Busse und Bahnen sollten so günstig wie möglich für die Freiwilligen nutzbar sein. Das ist längst nicht überall der Fall. Deshalb unterstützen die Zentralstellen die Forderung, denn:

1. Freiwillige müssen ihre Dienststelle erreichen,

2. Freiwillige sollen sich einfach und schnell mit Gleichgesinnten treffen können,

3. Freiwillige sollen ohne großen finanziellen Aufwand ihre Region erkunden können,

4. Freiwilliges Engagement erhält so mehr Wertschätzung in der Öffentlichkeit.

„Die Freiwilligendienste haben als Orientierungs- und Bildungszeit einen hohen Stellenwert für eine Vielzahl junger Menschen, vor allem aber auch für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Dieses Engagement verdient unsere volle Unterstützung. Dazu zählt selbstverständlich auch, dass Freiwillige frei von Fahrtkosten zu den Menschen kommen können, für die sie sich einsetzen. Deshalb unterstützt der BDKJ die Aktion“, erläutert der BDKJ-Bundespräses Pfarrer Dirk Bingener. 

Die verbandlichen Zentralstellen und Bundestutorate der Freiwilligendienste in Deutschland (BFD, FÖJ, FSJ) unterstützen die Initiative der Freiwilligen sich für kostenfreie bzw. kostengünstige Nahverkehrstickets in jedem Bundesland einzusetzen.

Diesen Artikel teilen auf